Interpret(en)
Enikö Ginzery, Cymbalom
Tracklisting
2. LUFTSCHATTENGELICHTE (2011) für Orgel
3. santûr - schnelle zupfe (1972) für Cimbalom
4. s n s (1975) für Orgel
5. batak (2015) für Cimbalom
6. traces de ... (1972) für Orgel
7. - via ... mqw (1992) für Orgel
Rezensionen
"Eine ganz besondere Produktion hat der Deutschlandfunk zum 80. Geburtstag von Hans-Joachim Hespos initiiert: die Gesamteinspielung seiner Werke für Orgel, ergänzt mit Stücken für Cimbalom (Enikö Ginzery). Sie zeigen Hespos auch am Traditionsinstrument christlicher Liturgie als kantigen Klang-Extremisten, der die Bequemlichkeiten und Gewissheiten unserer Wahrnehmung in Frage stellt. Zarteste Schwebungen, gewaltige Klangmassierungen und eine Menge Phantasie dazwischen zeichnen auch Hespos' Orgelwerke aus, die manchmal so unvorhergesehen klingen, dass ihre Ereignisse über dem Hörer hereinbrechen wie ein akustisches Attentat. In "LUFTSCHATTENGELICHTE" (2011) geht das von winzigen Bach-Partikeln aus. Eher geräuschhaft und perkussiv unter Einbeziehung der gesamten Apparatur inklusive Orgelbank geht es in "traces de ..." (1972) und "s n s" (1975) zu, oft nur ein tonloses Rascheln, Klappern und Knistern, als hätten sich Insekten der Orgelempore bemächtigt. Das raumgreifende "- via ... mqw" (1992) ist mit seinen aleatorischen Abschnitten ein Paradestück für Dominik Susteck und die Klangmöglichkeiten der Kunststation St. Peter-Orgel. Er verwandelt Hespos' Spielanweisungs-Dichtkunst in ein imposantes Klang-Mosaik voller kontrastiver Farben, Formen und Befindlichkeiten, immer wieder "neuAnders.""
Dirk Wieschollek, neue musikzeitung, Juli/August 2019
Abdruck mit freundlicher Genehmigung