Eine Familienoper für Solisten, Ensemble und Orchester
in Kooperation mit den Bregenzer Festspielen
Interpret(en)
Musikalische Leitung: Lutz Rademacher
Inszenierung und Bühnenbild: Detlef Heusinger
Bühnenbildmitarbeit: Johannes Fried
Kostüme: Theresa Wilson
Video: Judith Selenko
Chor: Francesco Damiani
Licht: Carsten Lenauer
Maske: Kerstin Steinke
Dramaturgie: Elisabeth Wirtz
Videoassistenz / Klangregie: Tim Abramczik
Live-elektronische Realisation: SWR Experimentalstudio
Klangregie: Michael Acker
Klangregie: Maurice Oeser
Felix: Anton Grass
Frida: Louise Heckel
Isabella / Mama: Emily Dorn
Figaro / Papa: Theodore Browne
Rossini / Opa: Stefan Stoll
Maddalena / Dottore / Lehrerin: Irina Meierding
Kinder-Statisterie
Regieassistenz / Abendspielleitung: Alina Klos
Inspizienz: Marco Struffolino
Videoaufnahmen/Schnitt: Marc Lontzek
Tonaufnahmen/Schnitt: Stefanos Ioannou
Tonaufnahmen: Selim M'rad, Stefano Ioannou, Cosoma Riemer, Cornelia Zöhrer, Michael Sandner
Symphonisches Orchester, Damen des Opernchores des Landestheaters Detmold
Tracklisting
VORSPIEL (MIT ELEGIE)
MINIMALMUSIK
FRÜHER
ZEITREISEISE Z
TRACK 2
CAMBIAMENTO
RITORNELL I
COUPLET I (MIT PRESTO)
RITORNELL II
COUPLET II
CHORAL
RITORNELL III
COUPLET III
RITORNELL IV
COUPLET IV
TRACK 3
ADIEUX A L A VIE
LARGO (MELODRAMMA)
RITORNELL V
COUPLET V
RITORNELL VI
CHORAL II
TRACK 4
ZEITREISE Z1
FRÜHER (REPRISE)
HALLO WELT
Produktbeschreibung
Detlef Heusinger ist Komponist, Regisseur und Dirigent und seit 2006 Leiter des SWR Experimentalstudios. »Die Zeitreisemaschine« ist eine außergewöhnliche Mischung von elektronischen Musikinstrumenten wie Theremin und E-Gitarre mit klassischem Orchester und Kinderchor und bietet über akustische und visuelle Effekte eine Reise durch die Musikgeschichte.